Ab dem 01.06.2023 dürfen wir unsere neuen Vertriebsleiter SHK Herr Sven Mucha begrüßen.
Herr Mucha wird den Aufgabenbereich von Herrn Kelbassa als Vertriebsleiter SHK übernehmen.
An dieser Stelle möchten wir uns nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit, herzlich bei Herrn Kelbassa für die gute Arbeit und seinen Beitrag am Erfolg des Unternehmens bedanken.
Herr Mucha wird mit seiner Branchenkenntnis und seiner langjährigen Vertriebserfahrung im SHK-Bereich unser Unternehmen bei der Vertiefung vorhandener Geschäftsbeziehungen sowie bei dem kontinuierlichen Ausbau unserer Marktposition unterstützen.
Kontaktdaten:
Sven Mucha
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel.: 02721/ 9243-180
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Herr Mucha alles Gute in unserem Team.
Original Artikel von lokalplus
Mit einem 160-Tonnen-Mobilkran ist am Freitagmorgen, 5. Mai, auf dem Gelände von Bender Armaturen eine 27 Tonnen schwere Übergabestation in die entsprechende Baugrube gehoben worden.
In der vorkonfektionierten Übergabestation wird künftig der Strom des öffentlichen Netzbetreibers Westnetz an das Hausnetz von Bender Armaturen übergeben. Sie musste angeschafft werden, da die Versorgungssicherheit des Standortes mit Strom mit der alten Anlage nicht mehr gewährleistet war. Die Investitionskosten belaufen sich auf ca. 110.000 Euro und werden von Bender Armaturen als „eindeutiges Signal für den Produktionsstandort Lennestadt“ beschrieben.
Seit dem 01.05.2023 verstärkt Herr Guckel den Bereich der Kaufmännischen Angestellten.
Herr Guckels hohe Flexibilität und Erfahrung in der Administration, sind eine weitere positive Stütze für die Entwicklung unseres Unternehmens.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Herrn Guckel alles Gute in unserem Team.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Besuchern bedanken, die sich an unserem Stand auf der Ausbildungsmesse in Olpe informiert haben. Es war uns eine Freude über unsere Ausbildungsangebote, unser Unternehmen und vor allem über deine Zukunft bei uns sprechen zu können.
Wir hoffen, dass Ihr einen positiven Eindruck von unserem Unternehmen und unseren Ausbildungsprogrammen erhalten habt. Nun warten wir gespannt auf Deine Bewerbung.
Unter der Rubrik Karriere, kannst du nochmal alle Infos zu unseren Ausbildungsberufen für 2023 und 2024 nachlesen.
PS: Die Gewinner unseres Spiels sind:
100€ - Lars Nawrath
50€ - Silas Koch
30€ - Sabrina Waschinowski
Mit freundlichen Grüßen
Dein Team von Bender Armaturen
Seit dem 01.01.2023 verstärkt Herr Kilian Harnischmacher als Leiter der mechanischen Bearbeitung unser Team. Aufgrund seiner hohen Fachkompetenz im Bereich Zerspanung, Lean Management sowie sein ausgeprägtes Wissen im Bereich wirtschaftlichem Handelns wird er den Bereich weiter entwickeln, um auch für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Wir wünschen Herrn Harnischmacher einen guten Start in unserem Unternehmen.
Seit dem 01.10.2022 verstärkt Herr Frank Schumacher den Bereich Konstruktion. Hier zeichnet er mit verantwortlich für die giesstechnische Auslegung von Gussteilen, Kern- und Gießwerkzeugen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen im Bereich Gießtechnik, mechanischer Bearbeitung sowie Montage bringt er viel Know-How mit.
Herr Schumachers Erfahrungen sind eine weitere Stütze die Entwicklung unseres Unternehmens positiv und nachhaltig zu beeinflussen und zu gestalten.
Wir wünschen Herrn Schumacher einen guten Start in unserem Unternehmen!
Vom 26.-28.09.2022 fand das diesjähriges Überwachungsaudit durch das Zertifizierungsunternehmen ESC-Cert GmbH bei Bender Armaturen statt. Auditiert wurden das Managementsystem DIN 9001 und Energiemanagement DIN 50001. Wie gewohnt hervorragend vorbereitet durch unseren QMB-Beauftragten Stephan Kümhoff wurden beide Audits positiv beendet.
Die neuen Zertifikate wurden bereits ausgestellt und sind im Downloadbereich verfügbar.
Wir danken ALLEN beteiligten engagierten Mitarbeitern für ihr Zutun und ihren Einsatz. Federführend und stellvertretend Herrn Stephan Kümhoff.
Vielen Dank!!!
Die Firma Bender Armaturen GmbH & Co. KG begrüßt ganz herzlich drei neue Mitarbeiter.
Frau Karolina Kuzera bereichert den Geschäftsbereich OEM mit Ihrer Expertise und dient als exzellente Ansprechpartnerin.
Weiter verstärkt Frau Katja König den Vertrieb im Geschäftsbereich Hausprogramm/Armaturen. Frau König ist Ansprechpartnerin für alle Belange unserer Partner im Großhandelsgeschäft.
Im der Abteilung IT haben wir Herrn Michael Moll als Verstärkung und spürbare Bereicherung gewinnen können. Herr Moll kümmert sich gemeinsam mit Herrn Radomski um alle Belange und Angelegenheiten rund um Software, Hardware, IT-Dienstleister, EDI, uvm.
Wir freuen uns sehr, drei tolle neue Menschen für das Unternehmen gewonnen zu haben. Alle drei sind nicht nur fachlich sondern auch menschlich eine absolute Bereicherung!
Per 03.05.2022 haben wir die offizielle Registrierungsbescheinigung mit der Nr.:R-15.2.4-21-17221 erhalten.
Mit dieser Bescheinigung ist die Firma Bender Armaturen GmbH & Co KG weiterhin berechtigt Produkte aus den entsprechenden Warengruppen nach Österreich zu vertrieben.
Ohne dieses Kennzeichen bzw. ohne Registrierungsnummer ist der Einbau von Freistromventilen in der Trinkwasserinstallation in Österreich nicht mehr gestattet.
Fragen Sie unsere nachweislich hygienisch einwandfreien Armaturen bei unserem exklusiven Vertriebspartnern – Welat, Wien & Sanitärfachgroßhandel Winkler, Pinkafeld – an.
Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Ansprechpartner → Gebiet 12.
Bei Fragen rund um dieses Thema sprechen Sie uns gerne an.
Abschließend gilt ein besonderer Dank in diesem Zusammenhang unserem Mitarbeiter Herr Frank Brüggemann.
Herr Brüggemann hat durch seinen unermüdlichen Einsatz dafür gesorgt die Registrierungsbescheinigung erhalten. Einfach war dieses Projekt wahrlich nicht!
Vielen Dank dafür!!!
Diese Produktgruppe pflegen wir in verschiedenen Ausführungen. Dadurch haben sie für viele Anwendungsfälle eine passende Lösung.
Speziell die Montagefreundlichkeit der flachdichtenden G-Außengewinde nach DIN ISO 228-1 machen die Schmutzfänger universell einsetzbar. Im Portfolio sind u.a. Ausführungen bis zur Druckstufe PN25. Der Temperaturbereich ist bis +200°C angegeben.
Der Gehäusekörper erfüllt die DIN EN 1213. Der verwendete Rotguss Werkstoff ist Trinkwasserkonform nach DIN 50930-6 bzw. UBA-Liste. Serienmäßig sind zwei Sieb (Filter) Varianten verfügbar. Ein Normalsieb (0,50mm Maschenweite) und ein Feinsieb (0,25mm Maschenweite). Auf Wunsch können wir hier abweichende Ausführungen konfigurieren.
Evtl. sind ihnen noch die „Samson“ Schmutzfänger aus Rotguss im Gedächtnis. Die genannten Firma hat den Produktlebenszyklus vor etlichen Jahren beendet.
Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir diese Schmutzfänger als Bender Armaturen Markenprodukt weiter.
Die technischen Produktinformationen und Einbauanleitungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Für Leistungsverzeichnisse finden sie uns auf ausschreiben.de
Gerne beantworten wir weitere Fragen rund um dieses Produkt.
Page 1 of 2
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie
© 2023 BENDER-Armaturen GmbH & Co. KG